Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen im Branchenumfeld nutzen

Facility Management: Besprechungsräume » Strategie » Glossar » Fachmessen

Besprechungsräume und Veranstaltungseinrichtungen stehen im Zentrum moderner Arbeits- und Kommunikationsprozesse – sowohl intern (Konferenzen, Hybrid-Meetings) als auch extern (MICE-Events, Kunden-Roadshows). Für Facility-Manager:innen bietet der deutsche Messe- und Kongressmarkt ein kondensiertes Schaufenster, um Audiovisual-Technologien, Möblierung, Akustik, Betriebssicherheit und MICE-Services aus erster Hand zu evaluieren. Die nachfolgenden Fachmessen und Branchenevents liefern praxisbewährte Lösungen, Networking-Plattformen und normatives Wissen, das unmittelbar in den Lebenszyklus von Besprechungs- und Eventflächen einfließt.

Prolight + Sound

Prolight + Sound | Frankfurt a. M. – März • jährlich: Europäische Leitmesse für professionelle AV-, Licht-, Beschallungs- und Konferenztechnik. Im „Integrated Systems Hub“ werden Komplettlösungen für hybride Meetingräume, IP-basierte Signal-Routing-Plattformen und raumakustische Simulationen gezeigt. Für FM-Teams eignet sich das begleitende „Future Meeting Space Forum“ zur Strategieableitung hinsichtlich Investitions- und Betriebskosten. (pls.messefrankfurt.com)

BOE International

BOE International | Dortmund – Januar • jährlich: „Best of Event“ bündelt das gesamte Spektrum der Erlebnis- und Veranstaltungsbranche: Location-Vermarktung, Event-Software, Mietmobiliar, ESG-konforme Catering-Konzepte. Die „Technology & Scenography Stage“ liefert Fachpanels zu nachhaltiger Medientechnik und temporären Raum-Infrastrukturen – ein Muss für FM-Verantwortliche, die Corporate-Eventflächen betreiben. (boe-international.de)

Orgatec

Orgatec | Köln – Oktober • zweijährlich: Als wegweisende Fachmesse für New Work & Office-Infrastruktur präsentiert Orgatec alles rund um Konferenzmöbel, flexible Raum-in-Raum-Systeme, intelligentes Licht und Akustik. Das Sonderformat „Conference & Collaboration“ zeigt real skalierte Meeting-Settings mit Live-Benchmarking von Nachhallwerten und Ergonomie-Kennzahlen. (orgatec.com)

Digital Signage Summit Europe

Digital Signage Summit Europe | München – Mai • jährlich: Branchentreff für Digital-Signage-, Collaboration- und LED-Technologien. Schwerpunkt 2025: „Immersive Meeting Environments“. Facility-Manager:innen erhalten Einblick in CMS-Plattformen, Touch-Interfaces und barrierefreie Wegleitsysteme, die sich nahtlos in Gebäudeleittechnik integrieren lassen. (digitalsignagesummit.org)

MEET GERMANY SUMMIT

MEET GERMANY SUMMIT Rhein-Main | Frankfurt a. M. / Rhein-Main – August • jährlich: Deutschlands größtes MICE-Netzwerk-Event kombiniert Forum, Location-Touren und Networking-Night. Im Fokus: Best-Practice-Betrieb von Konferenz- und Eventflächen, ESG-Reporting für Veranstaltungen und KI-gestützte Buchungsprozesse. Ideal, um regionale Dienstleister und innovative Veranstaltungsorte kennenzulernen. (MEET GERMANY)

IBIT-Fachtagung

IBIT-Fachtagung Veranstaltungssicherheit | Köln – Oktober • jährlich: Spezialkongress für Safety & Security in Versammlungsstätten. Session-Tracks zu Evakuierung, Crowd-Management und Notfall-Kommunikation helfen FM-Teams, Gefährdungsbeurteilungen und Betreiberpflichten nach DIN EN 82 201 zu operationalisieren. (IBIT)

Future of Festivals

Future of Festivals | Berlin – November • jährlich: Innovationsmesse für Open-Air-, Hybrid- und Großveranstaltungen. Themen: mobile Infrastruktur, Green Energy, Cash-less-Payment, modulare Sanitär- und Backstage-Systeme. Für Facility-Manager:innen ist der „Site & Infrastructure Day“ wertvoll, um temporäre Erweiterungen eigener Campus-Flächen zu planen. (futureoffestivals.com)